Unsere Einrichtung
Unsere Kita befindet sich am Rand der Altstadt von Altentreptow. Hinter der historischen Stadtmauer befindet sich unser großzügig gestalteter Spielplatz mit Gartencharakter.Unser Haus hat eine Gesamtnutzungsfläche von 1044 qm.
Im Erdgeschoß befinden sich:
- 2 Krippenräume, 2 Garderoben, 2 Sanitärräume
- 1 Schlaf-und Wahrnehmungsraum
- 1 Bewegungsraum
- 1 Kinderrestaurant
Im Obergeschoß gibt es 6 Themenräume, 3 Waschräume, 3 Garderoben.
- 1 Insel-Spielraum
- 1 Kreativraum
- 1 Bau-und Numeracyraum
- 1 Hort-und Literacyraum
- 1 Recyclingraum
- 1 Forscherraum
Konzeptionelle Schwerpunkte
Wir arbeiten im Kindergartenbereich in gemischten Gruppen. Wir nutzen die Natur als Entwicklungsraum und bieten offene Spiel- und Lernfelder an.
Unser Bild vom Kind beinhaltet, dass Kinder grundsätzlich lernen möchten, um ihrem Bedürfnis nach Erleben von Kompetenz und Wirksamkeit, nach Autonomie und Selbstbestimmung nachzugehen.
Die alte passive (Nürnberger) Trichtermethode lehnen wir ebenso ab wie (Vorschul- ) Trainingsprogramme.
Die Pädagogischen Fachkräfte sehen sich als Entwicklungs- und Lernbegleiter.
Wir verwenden die Projektmethode, bei der die Kinder von der Planung über das Projektmotto bis hin zur Durchführung und Dokumentation beteiligt sind. Es handelt sich (meist) um einen längerfristigen Auseinandersetzungsprozess mit einem Thema
Über Angebote kommt es u.a. zur Einführung neuer Spielmöglichkeiten, sowie der Vermittlung von Geschichten, Liedern, Bastel- und Lernangeboten.
Halbjährlich beobachten wir die Kinder gezielt anhand der Entwicklungstabelle von Prof. Dr. Beller.
Ein Mal jährlich findet ein Entwicklungsgespräch mit den Eltern statt.